Interessante Info-Veranstaltung mit Fortbildung der Atemschutzbeauftragten


Am 6. November 2016 nahmen Atemschutzbeauftragter OBM Peter Hobian, OFM Matthias Wurzer und Kdt. HBI Gerd Guggenberger im Feuerwehrhaus Kötschach-Mauthen an einer zweistündige Info-Veranstaltung mit anschließender Atemschutzschulung für die Atemschutzbeauftragten des Bezirkes Hermagor teil.


Eröffnet wurde die Info-Veranstaltung von Bezirksatemschutzbeauftragten OBI Gerald Krassnig. Er konnte neben den zahlreichen Atemschutzbeauftragten der einzelnen Feuerwehren des Bezirkes Hermagor auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Günther Zebedin begrüßen. ABI Günther Zebedin überbrachte die Grüße des Bezirksfeuerwehrkommandos und bedankte sich bei den Verantwortlichen für die Durchführung dieser Fortbildungsveranstaltung.
Im ersten Teil berichtete OBI Gerald Krassnig über aktuelle Tätigkeiten und thematisierte spezielle Bereiche wie beispielsweise den richtigen Transport von Atemschutzflaschen in privaten Kraftfahrzeugen, Bekleidungsvorschriften, die Teilnahme und Durchführung der Atemschutzleistungsprüfung, uvm. Er zeigte sich sehr erfreut, dass BM Reinhard Janesch die Voraussetzungen als Bewerter für die Atemschutzleistungsprüfung erfolgreich erworben hat und gratulierte ihm im Kreise seiner Atemschutzkollegen dazu herzlich.
Im zweiten Teil referierte OBM Stefan Baumgartner gekonnt über das umfangreiche Thema „Gefährliche Stoffe“ und gab einen Überblick über den umfassenden Inhalt und die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten des GSF Hermagor. OBM Baumgartner setzt sich als Beauftragter für „Gefährliche Stoffe“ zum Ziel, das Fahrzeug den Feuerwehren in allen Gemeinden vorzustellen.
Der abschließende Teil der Veranstaltung galt dem praktischen Arbeiten mit dem Atemschutzgerät. Die Teilnehmer wiederholten und übten im Stationsbetrieb die Masken- und Lungenautomatenprüfung mit dem Prüfkoffer und das Kurzprüfverfahren. Als fachkundige Ausbildner fungierten BM Reinhard Janesch und die Abschnittsatemschutzbeauftragten OBI Gerd Beneke und OBM Günther Martin.
Im Anschluss an die interessante Fortbildungsveranstaltung lud die Kameradschaft der Feuerwehr Kötschach-Mauthen und das Bezirksfeuerwehrkommando Hermagor zu einem Imbiss ein.
Ein großer Dank gilt dem Bezirksatemschutzbeauftragten OBI Gerald Krassnig und seinem Team für die Organisation und reibungslose Durchführung der Veranstaltung und der Stützpunktfeuerwehr Kötschach-Mauten unter Kommandant OBI Ing. Gerald Praster für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten.


Bilder: OBI Ing. Gerald Praster

Besuchen Sie uns auf Facebook

 

 

Montag, der 11. Dezember 2023