Die Freiwillige Feuerwehr macht einen kleinen „Rückblick“

Die Feuerwehr St. Lorenzen im Lesachtal blickt bestens aufgestellt in die Zukunft!
Die Kameraden der Feuerwehr St. Lorenzen im Lesachtal setzen neben der Einsatzbewältigung auf vier Säulen: Technik und Ausrüstung, Aus- und Weiterbildung, Kameradschaft und Traditionswesen.

In den letzten Jahren konnten wir als Feuerwehr viele größere Beschaffungen, wie den Ankauf der Tragkraftspritze Fox III, des Hebekissensatzes mit Zubehör, des Nass-Trocken-Restlossaugers tätigen, sowie den Funkraum erneuern und das 20jährige Kleinrüstfahrzeug sanieren. Somit ist unsere Feuerwehr wieder sehr gut ausgestattet und auf dem aktuellsten Stand. Im Jahr 2012 haben wir im Rahmen eines Abschnittsleistungsbewerbes unseren neu geschaffenen Bewerbsplatz neben dem Bildungszentrum Lesachtal eröffnet. Die Aus- und Weiterbildung unserer sehr rührigen Kameraden innerhalb der eigenen Feuerwehr, auf Bezirks- und auf Landesebene ist uns ebenso wichtig, wie das Hineinführen junger Kamerad/innen in den Dienst der Jugendfeuerwehr. Mit verschiedensten Tätigkeiten wollen wir bei den Jugendlichen Interesse wecken und für sie ein sinnvolles Freizeitangebot schaffen. Unsere vorbildlichen Fachwarte und Gruppenkommandanten lassen sich immer wieder neue Übungs- und Schulungsmöglichkeiten einfallen. Die Kameradschaft in unserer Wehr fördern wir durch verschiedenste Aktivitäten wie etwa die Aktion „fit for fire fighting“ im Turnsaal des BZ Lesachtal. Ein Höhepunkt in unserem kameradschaftlichen Wirken war der zweitägige Ausflug nach Graz im vergangenen Jahr. Basierend auf der aktiven Kameradschaft veranstalten wir jährlich die Hydrantenparty, den Kinderfaschingsumzug, die Maibaumaktion als auch den Ball der „Blauröcke“, der am 3. Jänner 2015 wiederum stattfinden wird. Heuer fand erstmals im Rahmen der Veranstaltung „blue light evening“ ein Gemeindeturnier statt. Gerne helfen unsere Kameraden beim Lesachtaler Tourenlauf, bei der jährlichen Dolomitenradrundfahrt und beim Silvester-Langlaufbewerb mit.
Bedanken möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung, bei den anderen örtlichen Vereinen und der Gemeinde Lesachtal, für die vorbildliche und gute Zusammenarbeit, und bei allen Besuchern unserer Veranstaltungen. Gut aufgestellt und motiviert blicken wir als Freiwillige Feuerwehr St. Lorenzen/Les. in die Zukunft!

Beim Anklicken vergrößern sich die Bilder

Besuchen Sie uns auf Facebook

 

 

Sonntag, der 10. Dezember 2023