Jahr 2018
Kameraden bestanden die Grundausbildung im Bezirk erfolgreich
Im April 2018 absolvierten 52 Kameraden und zwei Kameradinnen die Feuerwehr-Grundausbildung in Rattendorf. Zwei Kameraden der Feuerwehr St. Lorenzen/Les. - FM Thomas Zellhofer und FM Alexander Zellhofer- nahmen daran erfolgreich teil.
Gelungene Funk- und Atemschutzübung der Lesachtaler Feuerwehren
Am vergangenen Wochenende fand in Liesing die alljährliche Funk- und Atemschutzübung statt. Die ATS-Trupps der Feuerwehren der Gemeinde Lesachtal übten realitätsnahe in der Kultur- und Freizeitanlage in Liesing.
Junge Kameraden nehmen am Grundkurs im Bezirk teil
Am Samstag, den 24. März 2018 begann in Rattendorf der Grundkurs im Bezirk mit einer Wissensfeststellung. Unsere jungen Kameraden Alexander Zellhofer und Thomas Zellhofer nehmen neben 46 anderen KameradInnen an diesem Grundkurs mit Begeisterung teil.
Lehrveranstaltung „Erweiterte Grundausbildung“ erfolgreich bestanden
Vom 19. bis 21. März 2018 besuchte FM Markus Hackl und OFM Christian Kircher die Lehrveranstaltung „Erweiterte Grundausbildung“ an der Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt.
Die FF St. Lorenzen/Les. hielt Rückschau auf ein abwechslungsreiches Jahr 2017
Die Florianijünger aus St. Lorenzen im Lesachtal zogen bei ihrer Jahreshauptversammlung im Kultursaal St. Lorenzen eine positive und erfolgreiche Bilanz. Kommandant HBI Gerd Guggenberger konnte neben den zahlreich erschienen Kameradinnen und Kameraden Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Herbert Zimmermann, Gemeindefeuerwehrkommandant OBI Martin Guggenberger, Vizebürgermeister Gerald Kubin, Bürgermeister a. D. Franz Guggenberger, Ehrenkommandant EOBI Walter Kubin, die Altkameraden und die Jugendfeuerwehr St. Lorenzen begrüßen.
Besuchen Sie uns auf Facebook